TR Kuhlmann GmbH: Ihr Partner für starke Verbindungen

Die TR Kuhlmann GmbH in Verl ist Ihr kompetenter Partner in Sachen Verbindungstechnik. Als Unternehmen der Trifast PLC Gruppe mit weltweit über 1.300 Mitarbeitern, davon rund 25 Mitarbeiter am Standort Verl, vertreiben wir hochwertige Artikel der Befestigungstechnik wie Normteile, Zeichnungs- und Sonderteile, abnahmepflichtige Verbindungselemente oder Systemtechnik in die ganze Welt.

Trifast ist ein britisches Unternehmen, das an der Londoner Börse notiert ist und und am Markt unter dem Namen TR Fastenings auftritt. Die Gesellschaft ist ein spezialisierter, weltweit tätiger Hersteller und Anbieter von industriellen Befestigungselementen sowie Bauteilen und betreibt weltweit 25 Niederlassungen (einschließlich 8 Fertigungsstandorten in Asien und Europa).

Die TR Kuhlmann GmbH setzt bei der Produktion und dem Handel von Artikeln sowohl der Eigenmarke KB-plus sowie allen weiteren Waren stets auf höchste Qualität und einen engagierten Kundenservice.

 

Volle Lager oder just-in-time?

Flexible Lieferung nach Wunsch! Ihr Erfolg und funktionierender Workflow ist uns wichtig. Deshalb erhalten Sie unser komplettes Produktions- und Lieferprogramm aus über 100.000 Artikeln aus einer Hand. Aufgrund einer umfangreichen Lagerhaltung können alle Artikel binnen kürzester Zeit flexibel geliefert werden. Dabei können Sie selber wählen, wann und wie geliefert werden soll. Gerne füllen wir Ihr Lager komplett auf oder liefern just-in-time, sodass Ihre Produktion immer im vollen Gang bleibt. Natürlich können Sie vom Einzelteil bis hin zur Serienmenge genaue Stückzahlen bestellen.

Qualität über die Norm hinaus

Alle unsere Produkte werden nach aktuellen DIN/EN/ISO oder weiteren Werks- und Produktnormen gefertigt. Denn hochwertige, funktionale Produkte und ein gutes Qualitätsmanagement liegen uns am Herzen. Das zeigen auch unsere Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001:2008 sowie DIN EN ISO 14001:2009, die wir regelmäßig erneuern.

Sonderanfertigungen nach Maß

Sie benötigen für ein Projekt eine ganz besondere Verbindungstechnik? Sprechen Sie uns an! Denn Kuhlmann Befestigungselemente stellt auch im Bereich der Sonderanfertigungen eine hohe Versorgungssicherheit her. Dank leistungsfähiger Fertigungskooperationen können kundenspezifische Präzisionsteile schnell und wirtschaftlich hergestellt werden können. Zeichnungs- und Sonderteile sind in allen Losgrößen erhältlich. Außerdem sind alle Oberflächenbeschichtungen und Nachbearbeitungen möglich.

Starke Marke: KB-plus

2004 haben wir unsere Hausmarke KB-plus eingeführt, die stetig um neue, innovative Befestigungselemente und Dienstleistungen wächst. Direktverschraubungen für thermoplastische Kunststoffe, Blindniete, Gewindeeinsätze und Einpressteile gehören ebenso zu der kraftvollen Produktserie wie selbstklebende Unterlegscheiben, unverlierbare Schraubensicherungen und hochwertige Keilsicherungsscheiben.

Kompetenter Service rund um die Uhr

Ihre Zufriedenheit steht bei uns im Mittelpunkt. Deshalb behalten wir mit unserem speziellen KB-log C-Teile Management genau im Auge, wann bei Ihnen neue Lieferungen notwendig sein könnten und helfen Ihnen somit, dass kein Produktionsstillstand durch fehlende Teile entstehen kann. Dieses Management und unser freundliches, perfekt geschultes Team bilden die Grundlage für einen hervorragenden Service, der für Sie rund um die Uhr verfügbar ist. Zusätzlich bieten wir Ihnen ein leistungsstarkes B2B-System, das Ihnen als elektronischer und intuitiv bedienbarer Katalog online oder auf CD zur Verfügung steht und Ihnen die Bestellung vereinfacht.

 

Milestones:

  • 1996: Gründung als Einzelunternehmen durch Jörg-Peter Kuhlmann.
  • 1997: Etablierung als regionaler Spezialist für Verbindungstechnik.
  • 1999: Deutschlandweiter Ausbau der Geschäftsaktivitäten.
  • 2000: Einstieg des Gesellschafters Frank Niggebrügge in das Unternehmen. Standortwechsel in größere Räumlichkeiten.
  • 2001: Weiterer Ausbau der Lagerhaltung und des Lieferprogramms.
  • 2003: Erich Hütter wird dritter Gesellschafter im Unternehmen.
  • 2004: Erste Eigenmarke “KB-plus Gewindeeinsätze“ wird etabliert. Erstmalige Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000.
  • 2005: Eigenmarke “KB-plus” wächst um die Bereiche “Blindeinnietmuttern” und „Chemisch-Technische Produkte“.
  • 2006: Umwandlung in Rechtsform GmbH & Co. KG. Aufbau eigener Fertigung. Frank Niggebrügge wird geschäftsführender Gesellschafter.
  • 2007: Eigenes B2B-Onlinesystem wird präsentiert. Kommunikations- und Schulungszentrum wird errichtet.
  • 2008: Produktpalette um das Komplettprogramm „Einpressteile“ erweitert. Einführung eines leistungsfähigen Dokumenten-Managementsystems.
  • 2009: Zertifizierung nach der neuen Norm DIN EN ISO 9001:2008.
  • 2010: Die neuen Produktprogramme „H-Lock“ sowie „Montix“ werden vorgestellt.
  • 2011: Das Lieferprogramm „KB-plus Dreh- und Frästeile“ wird in das Produktportfolio aufgenommen.
  • 2012: Ausbau des Liefer- und Leistungsprogramms um das Sortiment „KB-plus SortBox“ und die Dienstleistung „KB-plus Select“. Erweiterung des Lieferprogramms „KB-plus Einpressteile“ um zwei „QuickInserter“-Pressen.
  • 2013: Erweiterung des Produktprogramms „KB-plus H-Lock“ mit dem Produkt „KB-plus H-Lock+“.
  • 2014: Aufnahme des Lieferprogramms „KB-plus Schweissbolzentechnik“ in das Produktportfolio
  • 2014: Standortwechsel in ein neues, größeres Lager- und Verwaltungsgebäude in Verl
  • 2015: Beteiligung des langjährigen Mitarbeiters Peter Henning als weiterer Gesellschafter des Unternehmens
  • 2015: Übergabe der Kuhlmann Befestigungselemente GmbH & Co. KG an die Trifast PLC im Zuge einer erfolgreichen Nachfolgeregelung
  • 2015: Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001:2009 (Umweltmanagement-System)
  • 2017: Erweiterung der Vertriebsaktivitäten im Automotive-Bereich mit einem eigenen Sales-Team

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Auszeichnung mit dem Präventionspreis „Die Goldene Hand“

Mit der Goldenen Hand prämiert die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik gelungene Maßnahmen und Aktionen in der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz für den Handel und die Warenlogistik. Es handelt sich um den bedeutendsten deutschen Unternehmerpreis für sichere und gesunde Arbeitsplätze im Handel.

Es werden gute Ideen von Beschäftigten, Auszubildenden, Unternehmerinnen und Unternehmern gesucht – und die besten Einreichungen mit der Goldenen Hand und einem lohnenswerten Preisgeld prämiert.

Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ist uns wichtig. Unser Unternehmen profitiert mehrfach: Weniger krankheits- oder verletzungsbedingte Ausfälle schlagen sich in einer höheren Produktivität nieder, verbessern das Arbeitsklima, entlasten die Belegschaft durch den Wegfall von Vertretungen und tragen zum Erhalt der Arbeitsplätze bei.

Bei der TR Kuhlmann GmbH sind bereits mehrere preiswürdige Lösungen zur Prävention im Einsatz. Dafür haben wir in 2022 die Auszeichnung „Die Goldene Hand“ für 4 Beiträge erhalten.